DA­TEN­SCHUTZ

Of­fen­le­gung ge­mäß § 5 E‑­Com­mer­ce-Ge­setz

Er­klä­rung zur Informationspflicht

Der Schutz Ih­rer per­sön­li­chen Da­ten ist uns ein be­son­de­res An­lie­gen. Wir ver­ar­bei­ten Ih­re Da­ten da­her aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen (DSGVO, TKG 2003). In die­sen Da­ten­schutz­in­for­ma­tio­nen in­for­mie­ren wir Sie über die wich­tigs­ten Aspek­te der Da­ten­ver­ar­bei­tung im Rah­men un­se­rer Website.

Kon­takt mit uns

Wenn Sie per For­mu­lar auf der Web­site oder per E‑Mail Kon­takt mit uns auf­neh­men, wer­den Ih­re an­ge­ge­be­nen Da­ten zwecks Be­ar­bei­tung der An­fra­ge und für den Fall von An­schluss­fra­gen sechs Mo­na­te bei uns ge­spei­chert. Die­se Da­ten ge­ben wir nicht oh­ne Ih­re Ein­wil­li­gung weiter.

Coo­kies

Un­se­re Web­site ver­wen­det so ge­nann­te Coo­kies. Da­bei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die mit Hil­fe des Brow­sers auf Ih­rem End­ge­rät ab­ge­legt wer­den. Sie rich­ten kei­nen Scha­den an. Wir nut­zen Coo­kies da­zu, un­ser An­ge­bot nut­zer­freund­lich zu ge­stal­ten. Ei­ni­ge Coo­kies blei­ben auf Ih­rem End­ge­rät ge­spei­chert, bis Sie die­se lö­schen. Sie er­mög­li­chen es uns, Ih­ren Brow­ser beim nächs­ten Be­such wie­der zu er­ken­nen. Wenn Sie dies nicht wün­schen, so kön­nen Sie Ih­ren Brow­ser so ein­rich­ten, dass er Sie über das Set­zen von Coo­kies in­for­miert und Sie dies nur im Ein­zel­fall er­lau­ben. Bei der De­ak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät un­se­rer Web­site ein­ge­schränkt sein.

Web-Ana­ly­se

Un­se­re Web­site ver­wen­det Funk­tio­nen des Webanalysedienstes„Google Ana­ly­tics“, wel­cher von der Goog­le Inc. (1600 Am­phi­theat­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA) an­ge­bo­ten wird. Da­zu wer­den Coo­kies ver­wen­det, die ei­ne Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­site durch Ih­re Be­nut­zer er­mög­licht. Die da­durch er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen wer­den auf den Ser­ver des An­bie­ters über­tra­gen und dort gespeichert.

Sie kön­nen dies ver­hin­dern, in­dem Sie Ih­ren Brow­ser so ein­rich­ten, dass kei­ne Coo­kies ge­spei­chert wer­den. Wir ha­ben mit dem An­bie­ter ei­nen ent­spre­chen­den Ver­trag zur Auf­trags­da­ten­ver­ar­bei­tung ab­ge­schlos­sen. Ih­re IP-Adres­se wird er­fasst, aber um­ge­hend (z.B. durch Lö­schung der letz­ten 8 Bit) pseud­ony­mi­siert. Da­durch ist nur mehr ei­ne gro­be Lo­ka­li­sie­rung mög­lich. Die Da­ten­ver­ar­bei­tung er­folgt auf Ba­sis der ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen des § 96 Abs 3 TKG so­wie des Art 6 Abs 1 lit a (Ein­wil­li­gung) und/oder f (be­rech­tig­tes In­ter­es­se) der DSGVO. Un­ser An­lie­gen im Sin­ne der DSGVO (be­rech­tig­tes In­ter­es­se) ist die Ver­bes­se­rung un­se­res An­ge­bo­tes und un­se­res Web­auf­tritts. Da uns die Pri­vat­sphä­re un­se­rer Nut­zer wich­tig ist, wer­den die Nut­zer­da­ten pseud­ony­mi­siert. Die Nut­zer­da­ten wer­den für die Dau­er von 24 Mo­na­ten auf­be­wahrt. Durch die Nut­zung die­ser Web­site er­klä­ren Sie sich mit der Be­ar­bei­tung der über Sie er­ho­be­nen Da­ten durch Goog­le in der zu­vor be­schrie­be­nen Art und Wei­se und zu dem zu­vor be­nann­ten Zweck ein­ver­stan­den. Ver­bie­te Goog­le Ana­ly­tics, mich zu verfolgen!

Ih­re Rechte

Ih­nen ste­hen be­züg­lich Ih­rer bei uns ge­spei­cher­ten Da­ten grund­sätz­lich die Rech­te auf Aus­kunft, Be­rich­ti­gung, Lö­schung, Ein­schrän­kung, Da­ten­über­trag­bar­keit, Wi­der­ruf und Wi­der­spruch zu. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten ge­gen das Da­ten­schutz­recht ver­stößt oder Ih­re da­ten­schutz­recht­li­chen An­sprü­che sonst in ei­ner Wei­se ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich bei der uns oder der Da­ten­schutz­be­hör­de beschweren.